Maskenpflicht ist längst Alltag geworden

In Zeiten von Corona ist die Maskenpflicht längst zum Alltag geworden. Reichten zu Beginn der Pandemie noch selbst genähte Stoffmasken, so genannte Alltagsmasken, aus, müssen es heute OP-Masken oder FFP-Masken sein. Doch wo genau liegen die Unterschiede?
Während zu Beginn der Pandemie Masken knapp waren, sind sie heute in großen Stückzahlen vorrätig, auch dank Unternehmen wie www.virshields.com. Die Alltagsmaske, die uns zuerst begleitet hat, muss keine Anforderungen an gesetzliche Normen erfüllen. Auch gibt es entsprechend keine Kennzeichnungspflicht. Die Schutzwirkung ist dementsprechend eher gering. Die Alltagsmaske dient vorwiegend dem Fremdschutz, da sie die selbst ausgestoßenen Tröpfchen reduziert. Auch Gesichtsvisiere erfreuten sich anfangs einer großen Beliebtheit. Sie bieten allerdings keinen Atem-, sondern lediglich einen Gesichts- und Augenschutz gegenüber Tröpfchen von anderen Personen. Über den Mund können die gefährlichen Aerosole also weiter eingeatmet werden.

OP- und FFP-Masken als Standard

Mittlerweile sind OP-Masken und FFP2- oder FFP3-Masken der Standard. Sie werden auch unter dem Hauptbegriff medizinische Masken geführt. OP-Masken dienen vornehmlich dem Fremdschutz, da auch sie den Tröpfchen, die man selbst ausstößt, Einhalt gebieten. OP-Masken sind selbstverständlich mit dem CE-Kennzeichen auf der Verpackung gekennzeichnet, so dass sie klar als Medizinprodukt erkennbar sind. Die FFP2- oder FFP3-Maske, die auch als partikelfiltrierende Halbmaske bezeichnet wird, ist dagegen der „Goldstandard“ unter den Masken. Sie bietet neben dem Fremd- auch einen hohen Eigenschutz. Natürlich ist sie ebenfalls mit dem CE-Kennzeichen versehen. Dieses findet man nicht nur auf der Verpackung, sondern auch auf der Maske selbst. Die FFP-Masken zählen zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Gute OP- und FFP-Masken sind zudem nach DIN EN 14683 oder EN 149 zertifiziert. Darauf sollte man beim Kauf auf jeden Fall achten. Einige Produkte sind zusätzlich nach dem Eco Wellness Standard zertifiziert. Das heißt, dass sie ökologische, gesundheitliche, soziale und ethische Faktoren schon bei der Herstellung erfüllen. Für die Erfüllung dieser Faktoren erhalten die Produkte bzw. Unternehmen ein entsprechendes Zertifikat.

Die Masken richtig tragen

Entscheidend für die Schutzwirkung aller Masken ist es, diese richtig zu verwenden. Vor dem Auf- oder Absetzen der Maske sollte man die Hände gründlich waschen oder desinfizieren. Die Maske muss Mund und Nase bedecken. An den Rändern sollte sie möglichst eng anliegen, um den optimalen Schutz zu bieten. Nach dem Tragen sollte die Maske stets an den Bändern abgenommen werden, die Außenseite der Maske sollte man dagegen nicht berühren. So schützt man sich nicht nur vor Corona, sondern auch vor einer normalen Erkältung. Während man Stoffmasken regelmäßig waschen sollte, eignen sich die medizinischen Masken nur zum Einmalgebrauch. Sie sollten daher regelmäßig ausgewechselt werden, um die hohe Schutzwirkung beizubehalten. Quelle: BfArM

So reduzieren Diabetiker ihren Bluthochdruck

Zahlreiche Diabetiker haben das Problem, dass sie an zu hohem Bluthochdruck leiden. Ein hoher Blutdruck verursacht im Körper viele Probleme. Die Folge sind oft Beschädigungen der großen und kleinen Blutgefäße. Wenn die Blutgefäße beschädigt werden, kann der menschliche Körper nicht mehr ausreichend mit sauerstoffreichen Blut versorgt werden.
Das Hauptproblem an zu hohem Blutdruck ist die Tatsache, dass die betroffenen Personen sich fit fühlen, solange sich keine schweren Folgen bemerkbar machen. Allerdings bedeutet hoher Blutdruck, dass die Menschen stark gestresst sind und gleichzeitig wichtige Organe wie Herz, Augen und Nieren beschädigt werden. Diabetiker gehen zum Arzt und beschaffen sich die erforderlichen Medikamente, um ihren Blutdruck zu senken. Allerdings können

Diabetiker

eigenständig etwas tun, um ihren Blutdruck langfristig zu senken.

Blutdruck messen

Bevor man zu Medikamenten greift, sollte man zunächst seinen Blutdruck messen. Dies kann zum Beispiel mit speziellen Geräten geschehen. Diese Geräte, wie

die Medisana Blutdruckmessgeräte

mit einer sehr hohen Präzision. Den Blutdruck misst man mit zwei Messwerten. Der Blutdruck ist normal, wenn der Wert nicht über 140/85 mmHg liegt. Ein Bluthochdruck ist nur dann vorhanden, wenn die Werte bei mehreren Messungen an verschiedenen Tagen höher als normal sind. Es genügt bereits, wenn einer der beiden Werte zu hoch ist. Folgende Messwerte deuten auf einen hohen Bluthochdruck hin:

  • 148/85
  • 135/105
  • 175/90
  • 210/115 mmHg.

Diabetiker sollten Werte haben, die niedriger sind, als bei gesunden Menschen. Ein idealer Wert liegt bei 140/80 mmHg bei Messungen in der Arztpraxis. Bei der Messung zuhause sollte sich ein Wert von 130/75 mmHg ergeben.

Was kann man tun, um den Blutdruck zu reduzieren?

In der Regel besteht die Behandlung des Bluthochdrucks aus zwei Maßnahmen:

  • Die Basistherapie
  • Die Behandlung mit Medikamenten. .

Es gibt heute eine Vielzahl von Therapien. Die wichtigste ist die Basistherapie. Sie bedeutet eine gesunde Lebensführung. Man sollte dabei so konsequent wie möglich bleiben und versuchen, seinen Alltag ein bisschen umzustellen. Wichtig ist nebenbei, dass man seinen Blutdruck auf natürliche Weise reduziert. Dabei sollte man versuchen sein Körpergewicht zu reduzieren und gleichzeitig mehr Sport zu treiben.

langfristige Ernährungsumstellung

ist erforderlich, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Auch eine gesunde Ernährung ist wichtig. Pflanzliche Kost und möglichst wenig tierische Fette mit viel frischem Gemüse helfen der betroffenen Person, langfristig an Gewicht zu verlieren. Zusätzlich wird empfohlen, einmal die Woche Fisch zu essen. Mit Alkohol muss man vorsichtig sein, denn es ist als Genussmittel zu betrachten. Am besten ist es, wenn man unter 30 Gramm am Tag bleibt.

Welche Bewegungsarten eignen sich?

Die betroffenen Personen sollten sich nach Möglichkeit viel bewegen. Dadurch kann der Blutdruck langfristig reduziert werden. Sehr zu empfehlen sind Ausdauersportarten wie Wandern, Rad fahren, Joggen, Walking und Schwimmen. Wichtig ist zudem, dass die Personen regelmäßig Sport betreiben. Ein guter Trainingseffekt kann erreicht werden, wenn man drei Mal pro Woche Sport macht. Dabei sollte eine Trainingseinheit um die 45 Minuten dauern.

Auf Rauchen verzichten

Schließlich sollte man auf das Rauchen verzichten. Die Inhaltsstoffe führen leider dazu, dass der Blutdruck langfristig ansteigt. Sofern man das nicht eigenständig schaffen sollte, muss man sich nach Kursen umschauen. Dort lernen die betroffenen Personen, sich das Rauchen abzugewöhnen. Sofern man trotzdem hier nicht weiterkommt, fragt man am besten seinen Arzt.

Neue FSME-Risikogebiete ausgewiesen

Das RKI hat insgesamt fünf neue FSME-Risikogebiete in Deutschland ausgewiesen. Vier von ihnen grenzen an bereits bekannte Risikogebiete, eines ist völlig neu dazugekommen. Die größte FSME-Gefahr besteht in Deutschland demnach in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Südhessen, Südostthüringen und in einzelnen Regionen in Rheinland-Pfalz, im Saarland, Niedersachsen und Mittelhessen.

Insgesamt 169 Landkreise werden derzeit vom Robert-Koch-Institut (RKI) als FSME-Risikogebiete ausgewiesen. Die mit Abstand meisten Risikogebiete finden sich mit 92 Landkreisen in Bayern. Neu hinzugekommen ist hier der Landkreis Dillingen an der Donau. Danach folgt Baden-Württemberg mit 43 Landkreisen, die als Risikogebiet für FSME ausgewiesen sind. Den dritten Platz belegt Thüringen mit zwölf Landkreisen, die als Risikogebiet gelten. Das Weimarer Land kam hier neu dazu.

Zehn Landkreise in Hessen sind ebenfalls als FSME-Risikogebiet ausgewiesen, wobei der Landkreis Fulda neu dazu gekommen ist. In Sachsen sind immerhin noch acht Landkreise betroffen. Hier ist der Landkreis Mittelsachsen neu ausgewiesen wurden.

Nur ein Risikogebiet in anderen Ländern

Deutlich geringer ist das Risiko für eine FSME-Erkrankung in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, im Saarland und Sachsen-Anhalt. In letzterem Bundesland kam mit den jüngsten Daten der Stadtkreis Dessau-Roßlau neu als Risikogebiet hinzu.

In Bayern und Baden-Württemberg gibt es dagegen nur sehr wenige Kreise, die kein Risikogebiet für die FSME-Übertragung sind. Das sind Heilbronn, Augsburg, München, Schweinfurt und der Kreis Fürstenfeldbruck.

704 FSME-Fälle 2020

2020 wurden dem RKI 704 Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gemeldet. Das sind doppelt so viele wie im Schnitt der letzten Jahre. Gleichzeitig wurde damit die höchste Zahl an Erkrankungen seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2001 erreicht. 98 Prozent der im letzten Jahr an FSME erkrankten Patienten waren nicht oder nicht vollständig geimpft.

Die FSME wird durch Viren ausgelöst, die in den allermeisten Fällen durch einen Zeckenstich übertragen werden. Meist gibt es keine oder nur allgemeine Krankheitsanzeichen, zu denen Fieber und Kopfschmerzen zählen. Sie treten in der Regel ein bis zwei Wochen nach dem Biss auf. Trotzdem kann es zu schwerwiegenden neurologischen Symptomen kommen. Betroffen sind fünf bis 30 Prozent der Fälle.

Daher wird seit Jahren zu einer

FSME-Impfung geraten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt diese allen, die in Risikogebieten mit Zecken in Kontakt kommen könnten. Allerdings sind die Impfquoten aktuell sehr gering, insbesondere bei Menschen über 60 Jahren. Dabei ist bei ihnen die Gefahr einer schweren Erkrankung deutlich größer.

Quelle: RKI

Zu wenige HPV-Impfungen bei Jugendlichen

Laut einem aktuellen Bericht des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Deutschen Krebshilfe sind in Deutschland noch zu wenige Jungen und Mädchen gegen die humanen Papillom-Viren (HPV) geschützt.

Bei den 15-jährigen Mädchen sind lediglich rund 43 Prozent mit dem vollständigen Impfschutz versehen. Insgesamt sei Deutschland damit noch weit von einem flächendeckenden Schutz vor HPV entfernt. Man müsste hier mindestens eine Durchimpfungsrate von 70 Prozent erreichen. Daher haben die Krebshilfe und das DKFZ anlässlich des gestrigen Welt-HPV-Tags an alle Eltern appelliert, diese Chance zu nutzen, um ihre Kinder vor Krebs zu schützen.

Was sind humane Papillomviren?

Humane Papillom-Viren, kurz HPV, sind weit verbreitet. Sowohl Frauen als auch Männer können sich damit infizieren. In der Regel können sie schon beim ersten Sexualkontakt übertragen werden. Zwölf der bislang 200 bekannten HPV-Typen werden aktuell als krebserregend eingestuft.

Wichtig ist der Schutz vor allem deshalb, weil die Infektionen mit HPV und die daraus resultierenden Folgen sehr häufig auftreten. So zählen wir in Deutschland jährlich rund 60.000 Fälle von HPV-bedingten Gebärmutterhalskrebsvorstufen sowie 7.800 Krebserkrankungen bei Männern und Frauen, die durch Humane Papillom-Viren ausgelöst wurden.

Erste HPV-Impfung ab neun Jahren empfohlen

In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Erstimpfung bereits bei Jungen und Mädchen ab neun Jahren. Wichtig ist, dass die Impfung vor dem ersten Sexualkontakt durchgeführt wird, also dem ersten Mal, bei dem eine Übertragung der Viren erfolgen kann. Außerdem hat sich gezeigt, dass das Immunsystem umso besser auf die Impfung reagiert, je jünger die geimpfte Person ist. Bis zum Tag vor dem 15. Geburtstag benötigt man für den vollständigen Impfschutz zwei Dosen. Danach sind drei Dosen nötig.

Bereits seit 2006 sind die HPV-Impfstoffe auf dem Markt. 270 Millionen Impfungen wurden bereits verabreicht und etwaige Nebenwirkungen seither genau beobachtet. Aufgrund dieser Datenlage wird die Impfung als sehr sicher eingestuft. Es können sich Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen rund um die Einstichstelle, wie bei jeder Impfung, bilden. Kurzfristig kann es zu leichtem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Abgeschlagenheit kommen. Etwas häufiger wurden Kreislaufprobleme, wie Schwindelgefühle oder „Schwarz-Werden-Vor-Den-Augen“ beschrieben. Allerdings sind diese Wirkungen auch bei fast allen anderen Impfungen üblich.

Es gibt nur wenige Kontraindikationen gegen die Impfung – etwa bei einer bestehenden Allergie gegen den Impfstoff oder einen seiner Bestandteile. Auch eine Impfung während der Schwangerschaft ist nicht zu empfehlen, in der Stillzeit ist eine Impfung unter Umständen mit dem passenden Impfstoff möglich. Außerdem sollte die Impfung bei einem vorliegenden Infekt mit Fieber verschoben werden, eine leichte Erkältung ist dagegen kein Grund, der gegen die Impfung spricht.

Quelle: Ärzteblatt

Gesundheitsfallen im Badezimmer ausmerzen

In einer Zeit, in der beinahe jeder gezwungenermaßen mehr Zeit zu Hause verbringt als draußen, ist es umso wichtiger, sich der typischen und alltäglichen Gesundheitsfallen im eigenen Haushalt bewusst zu werden. Einer der gefährlichsten Orte ist das Bad. Ganz unabhängig von dessen Größe bleiben die Gefahrenstellen die gleichen. Wir haben uns damit beschäftigt, welches die gängigsten Problembereiche sind und wie diese vermieden werden können. /main>

Stolperfalle Duscheingang

Es kann schnell passieren, einmal nicht richtig aufgepasst und schon stolpert man beim Betreten der Dusche, weil die erhöhte Duschwanne oder die Kante des Fliesenspiegels übersehen wurde. Dann wird es richtig gefährlich, weil unter Umständen der Kopf oder das Genick auf Fliesen knallt. Abhilfe schaffen kann dabei vor allem ein Umstieg zur Walk In Dusche. Diese zeichnet sich in der Regel durch eine bodengleiche Montage aus, welche sogar einen gefahrlosen Einstieg mit Gehhilfe, Rollstuhl oder auch Krücken ermöglicht. Montieren lässt sie sich im Übrigen sowohl auf Fliesen als auch mit einer Duschwanne, die dann bodengleich versenkt wird. Mit einer ebenerdigen Dusche wird nicht nur das Unfallrisiko geschmälert, das Bad wird auch ein ganzes Stück ansehnlicher, dank des schönen Designs.

Spritzschutz verhindert Rutschpartie

Die Filmreihe „Final Destination“ hat es vorgemacht. Wer im Bad ausrutscht, kann sich schwerwiegend verletzen. Der Untergrund wird in den meisten Fällen seifig, sobald Wasser auf den Fliesenboden gelangt, wo es nicht vernünftig und schnell trocknet. Dann können einem oft nicht einmal mehr Badelatschen helfen. Vermeiden lässt sich dies am ehesten, wenn man eine Badewannenfaltwand installiert. Diese fungiert als Spritzschutz und hält das Wasser zuverlässig davon ab, quer durchs Badezimmer verteilt zu werden. Alternativ bietet es sich an, eine Duschmatte vor den Duschkabinen- oder Duschwanneneinstieg zu platzieren, die austretendes Wasser absorbiert und zusätzlich einen gefahrloseren Ausstieg ermöglicht.

Schimmel vorbeugen

Die beiden vorherigen Gesundheitsfallen können theoretisch wegdiskutiert werden, indem man für sich festlegt, dass man ja aufpasse. Schimmel jedoch ist in der Entstehung zunächst schwerer zu erkennen und auch nicht alleinig durch ein Gadget zu verhindern. Zu Beginn muss festgehalten werden, wodurch Schimmel meist entsteht. Nicht etwa durch das bloße Vorhandensein von Erregern, sondern durch ein Umfeld, welches dem Pilz das Gedeihen ermöglicht. Es ist vollkommen ausreichend für herkömmlichen Haushaltsschimmel, wenn ein Bereich für längere Zeit zugleich feucht und warm ist. Dazu reicht eine normale, warme Dusche bereits aus. Feuchtigkeit setzt sich beispielsweise in den Fugen oder an möglichen Kalkablagerungen ab und trocknet nicht vernünftig. Nach dem Duschen oder Baden gilt also: Durchlüften! Entweder per Fenster im Bad, falls vorhanden, oder das Einschalten der Lüftung. Bloßes offen lassen der Türe hilft zwar im Bad, verteilt die feucht-warme Luft dann aber im Rest der Wohnung. Um das Schimmelpotential der Fugen zu verringern, kann auch die Montage von fugenlosen Rückwänden in Badewanne oder Duschkabine helfen.

Kriebelmücken – allergische Reaktionen möglich

Wer von einer Kriebelmücke gebissen wurde, weiß, wie schmerzhaft dies sein kann. Wenn die ersten Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes nicht wirken, kann unter Umständen eine Allergie vorliegen.
Häufig deuten darauf besonders große Schwellungen rund um die Bissstelle hin. In solchen Fällen ist der Gang zum Arzt und ein Allergietest über eine Blutuntersuchung unerlässlich. Im schlimmsten Fall kann sich eine allergische Reaktion nämlich auf den gesamten Kreislauf auswirken und sogar lebensbedrohlich werden.

Entzündungen rund um die Bissstelle beobachten

In seltenen Fällen kann sich der Bereich rund um die Bissstelle auch entzünden. Grund dafür sind Bakterien, die in den Beißwerkzeugen der Tiere angesiedelt sind und im menschlichen Körper Fieber und Schmerzen auslösen können. Eine Behandlung mit Antibiotika kann in solchen Fällen – natürlich nach ärztlicher Abklärung – sinnvoll sein. Allerdings ist die Gefahr einer Infektion in Deutschland eher gering. Häufiger kommt es zu Erkrankungen etwa in afrikanischen Ländern, wo die

Kriebelmücke

beispielsweise die Flussblindheit überträgt. Hierbei gelangen durch den Biss Fadenwürmer in den menschlichen Körper, die eine Infektion auslösen. Diese kann für die Augen gefährlich werden und im schlimmsten Fall bis zur Blindheit führen. Die Bezeichnung Flussblindheit leitet sich vom Lebensraum der Kriebelmücken in der Nähe fließender Gewässer ab.

Lymphgefäße können sich nach Biss durch Kriebelmücke entzünden

Nach dem schmerzhaften und unangenehmen Biss durch eine Kriebelmücke kann es auch zu Entzündungen an den Lymphgefäßen kommen. Häufig äußert sich eine solche Entzündung durch einen roten Strich auf der Haut, der oftmals mit einer Blutvergiftung verwechselt wird. In diesen Fällen ist der Gang zum Arzt unvermeidlich.

Kriebelmücken effektiv vertreiben

Im Kampf gegen Kriebelmücken können diverse Duftstoffe hilfreich ein. Ätherische Öle mit Zitrus oder Eukalyptus helfen weniger. Besser geeignet sind spezielle Insektenschutzmittel, die Stoffe, wie Diethyltoluamid (DEET) oder Icaridin enthalten. Produkte mit rund 30 Prozent DEET wirken etwa vier bis fünf Stunden, anschließend sollten sie erneut auf die Haut aufgetragen werden. Quelle: dpa

Kriebelmücken – eine lästige Gefahr des Sommers

Mücken gehören zum Sommer dazu, wie bunte Blumen und Sonnenschein. Doch eine Mücke ist besonders lästig: Die Kriebelmücke. Sie fliegt geräuschlos und warnt einen daher nicht vor, bevor der Stich kommt. Gleichzeitig ist die nur drei bis vier Millimeter große Kriebelmücke leicht mit einer harmlosen Fliege zu verwechseln. Doch ihr giftiger Speichel kann starke Schwellungen und Juckreiz verursachen.

Die Kriebelmücke fühlt sich vor allem in der Nähe von Gewässern wohl und greift bevorzugt Vieh an. Wenn das aber nicht in der Nähe ist, sind auch ahnungslose Spaziergänger willkommene Opfer, denen die Kriebelmücke unter die Kleidung kriecht.

Kriebelmücken stechen nicht

Die Kriebelmücken stechen allerdings nicht zu, um an das Blut zu kommen, sondern raspeln sie eine Wunde in die Haut. Durch dieses Aufritzen der Hautstellen entsteht ein kleiner Pool aus Lymphflüssigkeit, den die Kriebelmücke aufsaugt und einen Eiweißcocktail in die Haut injiziert. Dieser sorgt für eine lokale Gerinnungshemmung und betäubt die Nerven. Damit werden die Kriebelmücken, die auch als Simuliidae bekannt sind, zu den „Poolsaugern“ gezählt.

Allerdings sind nur die weiblichen Kriebelmücken gefährlich, die Männchen ernähren sich nur von Pflanzensäften. Generell gelten die Bisse der Kriebelmücke als sehr schmerzhaft, man spürt die Attacke unmittelbar und nicht erst viel später, wie es bei Stechmücken der Fall ist. An der Bissstelle bildet sich ein kleiner roter Punkt, der Mückenspeichel und das Gewebshormon Histamin, das beim Biss freigesetzt wird, führen schließlich zu starkem Juckreiz. Teilweise kann es sogar zu einem Bluterguss kommen, der noch wochenlang jucken kann.

Was tun gegen Bisse der Kriebelmücke?

Wenn die Kriebelmücke zubeißt, verleiten der Schmerz und Juckreiz zum Kratzen, doch genau das sollte man nicht tun. Dadurch können Erreger, die an den Händen sind, leicht in die Wunde gelangen. Stattdessen kann man den Juckreiz mit eigenem Speichel lindern. Klassische Allergiemittel aus der Apotheke wirken gegen entzündliche Schwellungen und ein Hitzestift oder eine Cortisoncreme, die lokal angewendet werden, sind ebenfalls hilfreich. Um das Risiko einer Entzündung zu senken, kann außerdem Desinfektionsmittel genutzt werden.

Bei besonders großen Schwellungen sollte man den Gang zum Arzt nicht scheuen. Eventuell liegt eine Allergie vor, von der man noch nichts weiß. Diese kann mittels Bluttest schnell festgestellt werden. Im schlimmsten Fall kann sich eine allergische Reaktion auf den Biss der Kriebelmücke sogar lebensbedrohlich auswirken.

Quelle: dpa

Prostatitis – diese Symptome sprechen für die Erkrankung

Die Prostatitis, auch Prostataentzündung, gehört zu den besonders häufigen Erkrankungen bei Männern. Bei dieser Erkrankung ist die Vorsteherdrüse, also die Prostata, entzündet. Die Symptome können sehr vielfältig sein, abhängig davon, um welche Form der Prostatitis es sich handelt.

Grundsätzlich wird bei der Prostataentzündung zwischen vier verschiedenen Formen unterschieden:

  • Akute bakterielle Prostataentzündung
  • Chronische bakterielle Prostataentzündung
  • Chronisch abakterielle Prostatitis, auch chronisches Beckenschmerzsyndrom genannt
  • Asymptomatische Prostataentzündung

Wie häufig kommt es zu einer Prostataentzündung?

Die Prostataentzündung tritt bei Männern relativ häufig auf. Die Wahrscheinlichkeit, dass Männer im Laufe ihres Lebens an einer Prostatitis erkranken, liegt statisch gesehen bei rund 15 Prozent. Besonders häufig erkranken Männer zwischen 40 und 50 Jahren an der Prostata.

Bei gut jedem dritten Patienten dauert die Erkrankung über ein Jahr an, bei rund der Hälfte geht sie in eine chronische Form über. Der Verlauf einer Prostatitis kann sehr unterschiedlich ausfallen, oftmals kommt es jedoch zur Rückfällen. Mehrere Krankheitsepisoden können dabei auftreten.

Klassische Symptome einer Prostatitis

Die klassischen Symptome einer Prostatitis sind Schmerzen beim Wasserlassen. Der Schmerz wird oft als stechend oder brennend beschrieben, aber es kann auch zu Problemen beim Wasserlassen, wie einem Tröpfeln oder einem verzögerten Beginn kommen. Der Harnstrahl ist meist nur schwach und dünn, da die Prostata angeschwollen ist. Diese umschließt jedoch die Harnröhre und verengt sie durch die Schwellung.

Durch den eher schwachen Harnstrahl kann sich die Blase beim Toilettengang nicht richtig entleeren, was einen häufigeren Harndrang zur Folge hat. Meist verschlimmert sich dieses Problem in den Nachtstunden.

Hinzu kommen oftmals Schmerzen im Bereich der Blase, des Damms oder Afters, des Rückens und der Leiste. Auch beim Stuhlgang kann eine Prostatitis Schmerzen verursachen. Blut im Urin oder gar im Sperma sind weitere mögliche Symptome der Prostataentzündung. Daher kann es auch bei der Ejakulation zu Schmerzen kommen. Grippeähnliche Beschwerden, wie Fieber und Schüttelfrost begleiten die Erkrankung außerdem.

Symptome nicht immer voll ausgeprägt

Abhängig von der Art der Prostatitis können nur einzelne Symptome auftreten, bei der asymptomatischen Prostatitis treten in der Regel überhaupt keine Symptome auf. Zudem können die Symptome, selbst wenn sie vorhanden sind, in unterschiedlicher Intensität wahrgenommen werden, auch das ist von Patient zu Patient verschieden.

Für die Diagnose wird der Arzt neben einer Anamnese auch diverse Untersuchungen durchführen, an erster Stelle eine Tastuntersuchung und eine Urinuntersuchung. Weiterhin können zur Eingrenzung der Art der Prostatitis Blut- und Ejakulatuntersuchungen durchgeführt werden. Diese sollen vor allem Hinweise auf mögliche Entzündungen und Erreger liefern. Eine Ultraschalluntersuchung oder eine Computertomografie als bildgebende Verfahren sind zwar ebenfalls möglich, werden in der Praxis jedoch seltener eingesetzt.

Impfung gegen Diabetes Typ 1 in Sicht?

Der Typ 1 Diabetes gehört zu den klassischen Autoimmunerkrankungen. Das Immunsystem richtet sich also gegen den eigenen Körper. Dabei soll laut aktuellen Erkenntnissen ein Teil dieser Attacken gegen den eigenen Körper wohl durch Viren ausgelöst werden. Gegen diese Viren haben jetzt Forscher aus Finnland und Schweden einen Impfstoff entwickelt.

Die Forscher gehen davon aus, dass sechs verschiedene Stämme der Coxsackie B-Virusfamilie auch an der Entstehung von Typ 1 Diabetes beteiligt sind. Üblicherweise lösen diese Viren Erkältungen, in seltenen Fällen auch Hirnhaut- und Herzmuskelentzündungen aus. Genau gegen diese sechs Stämme haben die Forscher jetzt einen Impfstoff entwickelt. Dieser hat in ersten Tests bereits Mäuse vor der Entwicklung eines Typ 1 Diabetes schützen können, wie aus einem Bericht der Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Science Advances“ hervorgeht.

Erste Impfstofftests sind vielversprechend

Auch an Rhesusaffen haben die Forscher den neu entwickelten Impfstoff bereits getestet, da diese dem Menschen ähnlicher sind. Die Ergebnisse fielen überraschend gut aus. Die Rhesusaffen haben Antikörper gegen die Coxsackie-Viren produziert. Daraus schlussfolgern die Wissenschaftler, dass der Impfstoff vor den Viren schützen kann.

Nun müssen noch erste klinische Studien durchgeführt werden. Sollte sich der Impfstoff darin als sicher erweisen, könnten vor allem gefährdete Kinder mittels Impfung geschützt werden. Zu ihnen gehören vor allem Kinder, deren Risiko an Typ 1 Diabetes zu erkranken, durch erbliche Veranlagung erhöht ist.

Weitere Erfahrungen abwarten

Sollte mit einer entsprechenden Impfung der Typ 1 Diabetes bei Kindern seltener oder sogar gar nicht mehr auftreten, wäre damit der Nachweis erbracht, dass die Coxsackie-Viren zu den die Erkrankung auslösenden Umweltfaktoren gehören.

Die Forscher sind guter Hoffnung. Würde man alle Diabetiker mit Typ 1, deren Erkrankung durch die Coxsackie-Viren entstanden ist, schützen können, wäre das „fantastisch“. Allerdings lässt sich deren Anzahl derzeit nicht genau bestimmen. Ganz nebenbei könnten die Kinder durch die Impfung auch vor einigen Erkältungsviren und sogar vor einer Herzmuskelentzündung, die durch diese verursacht wird, geschützt werden.

Quelle: DOI

Die Rhabarber-Saison ist eröffnet

Längst ist die Rhabarber-Saison eröffnet und im Supermarkt wird das leckere Gemüse jetzt vermehrt angeboten, aber auch im eigenen Garten werden die frischen roten Stängel jetzt langsam aber sicher reif. Grund genug, sich einmal genauer mit dem Frühlingsgemüse zu befassen.

Rhabarber ist nämlich ein echtes Superfood, enthält viel Vitamin C und auch Ballaststoffe. Als klassisches Saisongemüse kann Rhabarber nur für eine begrenzte Zeit frisch genossen werden – meist von April an bis spätestens zum 24. Juni. Danach sollten die Stängel nicht mehr geerntet werden. Grund dafür ist der Oxalsäuregehalt, der steigt, je länger die Stängel reifen können, aber auch die Zeit, die die Pflanze zur Regeneration braucht, um im kommenden Jahr wieder eine reiche Ernte zu ermöglichen.

Rhabarber – was steckt drin?

Wer auf unbelasteten Rhabarber aus dem eigenen Garten setzt, kann sich auf jede Menge gesunde Inhaltsstoffe freuen. So enthalten die oft rotfleischigen Stängel reichlich Mineralstoffe, wie Kalium und Phosphor. Aber auch das Vitamin C ist in großer Menge vorhanden und nicht zu vergessen die Ballaststoffe.

Für den einzigartigen fruchtig-sauren Geschmack sind die Fruchtsäuren verantwortlich. Zu ihnen zählen unter anderem Apfel-, Zitronen- und Oxalsäure. Allerdings ist letztere nicht ganz unbedenklich – insbesondere für empfindliche Menschen. Wer aber den Rhabarber nicht zu spät erntet, ihn schält und kocht, kann den Oxalsäuregehalt verringern. Bananen, Milchprodukte, Quark und Pudding können mit Rhabarber kombiniert werden und die Säure ausgleichen.

Ein großer Vorteil der Stängel liegt im geringen Kaloriengehalt. Dieser liegt gerade einmal bei 14 Kilokalorien pro 100 Gramm. Pur kann Rhabarber also bedenkenlos verzehrt werden, ohne die eigene Figur zu belasten. Allerdings wird bei der Zubereitung oft Zucker zugegeben, um den sauren Geschmack abzumildern und dann wird das Gemüse schnell zur Kalorienfalle.

Wie sollte ich Rhabarber lagern und essen?

Rhabarber sollte in der Regel innerhalb von zwei bis drei Tagen verarbeitet werden. Im Kühlschrank halten sich die Stangen gut, wenn sie in ein feuchtes Tuch eingewickelt werden. Einfrieren kann man Rhabarber auch, sollte dafür aber im Vorfeld die Stängel schälen und klein schneiden.

Grundsätzlich lässt sich Rhabarber roh verzehren, in großen Mengen ist das aber kaum bekömmlich. Die Blätter und grünen Teile der Stängel enthalten sehr viel Oxalsäure, die unter anderem ein stumpfes Gefühl auf den Zähnen hinterlässt. Gleichzeitig bindet die Säure das Kalzium aus der Pflanze, welches dann vom Körper nicht mehr aufgenommen werden kann. Deshalb wird Rhabarber in der Regel vor dem Verzehr gekocht, wodurch sich der Oxalsäuregehalt verringert. Allerdings sollte das Kochwasser anschließend nicht weiter verwendet werden.

Besonders lecker lässt sich Rhabarber als Kompott oder Konfitüre zubereiten, als Kuchen oder auch herzhaft als Chutney oder Gemüsebeilage. Selbst ein Sirup lässt sich daraus zubereiten, der dem erfrischenden Glas Wasser oder Sekt den besonderen Pfiff verleiht.

Grundsätzlich sollte bei der Zubereitung darauf geachtet werden, dass keine Alufolie verwendet wird. Durch die Oxalsäure könnten Aluminiumteile gelöst werden, die dann vom Körper beim Verzehr mit aufgenommen werden. Auch weicht die Säure den Zahnschmelz kurzfristig auf, weshalb die Zähne direkt nach dem Rhabarbergenuss nicht geputzt werden sollten.

Quelle: VZBV