Neue FSME-Risikogebiete ausgewiesen

Das RKI hat insgesamt fünf neue FSME-Risikogebiete in Deutschland ausgewiesen. Vier von ihnen grenzen an bereits bekannte Risikogebiete, eines ist völlig neu dazugekommen. Die größte FSME-Gefahr besteht in Deutschland demnach in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Südhessen, Südostthüringen und in einzelnen Regionen in Rheinland-Pfalz, im Saarland, Niedersachsen und Mittelhessen.

Insgesamt 169 Landkreise werden derzeit vom Robert-Koch-Institut (RKI) als FSME-Risikogebiete ausgewiesen. Die mit Abstand meisten Risikogebiete finden sich mit 92 Landkreisen in Bayern. Neu hinzugekommen ist hier der Landkreis Dillingen an der Donau. Danach folgt Baden-Württemberg mit 43 Landkreisen, die als Risikogebiet für FSME ausgewiesen sind. Den dritten Platz belegt Thüringen mit zwölf Landkreisen, die als Risikogebiet gelten. Das Weimarer Land kam hier neu dazu.

Zehn Landkreise in Hessen sind ebenfalls als FSME-Risikogebiet ausgewiesen, wobei der Landkreis Fulda neu dazu gekommen ist. In Sachsen sind immerhin noch acht Landkreise betroffen. Hier ist der Landkreis Mittelsachsen neu ausgewiesen wurden.

Nur ein Risikogebiet in anderen Ländern

Deutlich geringer ist das Risiko für eine FSME-Erkrankung in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, im Saarland und Sachsen-Anhalt. In letzterem Bundesland kam mit den jüngsten Daten der Stadtkreis Dessau-Roßlau neu als Risikogebiet hinzu.

In Bayern und Baden-Württemberg gibt es dagegen nur sehr wenige Kreise, die kein Risikogebiet für die FSME-Übertragung sind. Das sind Heilbronn, Augsburg, München, Schweinfurt und der Kreis Fürstenfeldbruck.

704 FSME-Fälle 2020

2020 wurden dem RKI 704 Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gemeldet. Das sind doppelt so viele wie im Schnitt der letzten Jahre. Gleichzeitig wurde damit die höchste Zahl an Erkrankungen seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2001 erreicht. 98 Prozent der im letzten Jahr an FSME erkrankten Patienten waren nicht oder nicht vollständig geimpft.

Die FSME wird durch Viren ausgelöst, die in den allermeisten Fällen durch einen Zeckenstich übertragen werden. Meist gibt es keine oder nur allgemeine Krankheitsanzeichen, zu denen Fieber und Kopfschmerzen zählen. Sie treten in der Regel ein bis zwei Wochen nach dem Biss auf. Trotzdem kann es zu schwerwiegenden neurologischen Symptomen kommen. Betroffen sind fünf bis 30 Prozent der Fälle.

Daher wird seit Jahren zu einer

FSME-Impfung geraten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt diese allen, die in Risikogebieten mit Zecken in Kontakt kommen könnten. Allerdings sind die Impfquoten aktuell sehr gering, insbesondere bei Menschen über 60 Jahren. Dabei ist bei ihnen die Gefahr einer schweren Erkrankung deutlich größer.

Quelle: RKI

Zu wenige HPV-Impfungen bei Jugendlichen

Laut einem aktuellen Bericht des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Deutschen Krebshilfe sind in Deutschland noch zu wenige Jungen und Mädchen gegen die humanen Papillom-Viren (HPV) geschützt.

Bei den 15-jährigen Mädchen sind lediglich rund 43 Prozent mit dem vollständigen Impfschutz versehen. Insgesamt sei Deutschland damit noch weit von einem flächendeckenden Schutz vor HPV entfernt. Man müsste hier mindestens eine Durchimpfungsrate von 70 Prozent erreichen. Daher haben die Krebshilfe und das DKFZ anlässlich des gestrigen Welt-HPV-Tags an alle Eltern appelliert, diese Chance zu nutzen, um ihre Kinder vor Krebs zu schützen.

Was sind humane Papillomviren?

Humane Papillom-Viren, kurz HPV, sind weit verbreitet. Sowohl Frauen als auch Männer können sich damit infizieren. In der Regel können sie schon beim ersten Sexualkontakt übertragen werden. Zwölf der bislang 200 bekannten HPV-Typen werden aktuell als krebserregend eingestuft.

Wichtig ist der Schutz vor allem deshalb, weil die Infektionen mit HPV und die daraus resultierenden Folgen sehr häufig auftreten. So zählen wir in Deutschland jährlich rund 60.000 Fälle von HPV-bedingten Gebärmutterhalskrebsvorstufen sowie 7.800 Krebserkrankungen bei Männern und Frauen, die durch Humane Papillom-Viren ausgelöst wurden.

Erste HPV-Impfung ab neun Jahren empfohlen

In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Erstimpfung bereits bei Jungen und Mädchen ab neun Jahren. Wichtig ist, dass die Impfung vor dem ersten Sexualkontakt durchgeführt wird, also dem ersten Mal, bei dem eine Übertragung der Viren erfolgen kann. Außerdem hat sich gezeigt, dass das Immunsystem umso besser auf die Impfung reagiert, je jünger die geimpfte Person ist. Bis zum Tag vor dem 15. Geburtstag benötigt man für den vollständigen Impfschutz zwei Dosen. Danach sind drei Dosen nötig.

Bereits seit 2006 sind die HPV-Impfstoffe auf dem Markt. 270 Millionen Impfungen wurden bereits verabreicht und etwaige Nebenwirkungen seither genau beobachtet. Aufgrund dieser Datenlage wird die Impfung als sehr sicher eingestuft. Es können sich Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen rund um die Einstichstelle, wie bei jeder Impfung, bilden. Kurzfristig kann es zu leichtem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Abgeschlagenheit kommen. Etwas häufiger wurden Kreislaufprobleme, wie Schwindelgefühle oder „Schwarz-Werden-Vor-Den-Augen“ beschrieben. Allerdings sind diese Wirkungen auch bei fast allen anderen Impfungen üblich.

Es gibt nur wenige Kontraindikationen gegen die Impfung – etwa bei einer bestehenden Allergie gegen den Impfstoff oder einen seiner Bestandteile. Auch eine Impfung während der Schwangerschaft ist nicht zu empfehlen, in der Stillzeit ist eine Impfung unter Umständen mit dem passenden Impfstoff möglich. Außerdem sollte die Impfung bei einem vorliegenden Infekt mit Fieber verschoben werden, eine leichte Erkältung ist dagegen kein Grund, der gegen die Impfung spricht.

Quelle: Ärzteblatt

Kriebelmücken – allergische Reaktionen möglich

Wer von einer Kriebelmücke gebissen wurde, weiß, wie schmerzhaft dies sein kann. Wenn die ersten Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes nicht wirken, kann unter Umständen eine Allergie vorliegen.
Häufig deuten darauf besonders große Schwellungen rund um die Bissstelle hin. In solchen Fällen ist der Gang zum Arzt und ein Allergietest über eine Blutuntersuchung unerlässlich. Im schlimmsten Fall kann sich eine allergische Reaktion nämlich auf den gesamten Kreislauf auswirken und sogar lebensbedrohlich werden.

Entzündungen rund um die Bissstelle beobachten

In seltenen Fällen kann sich der Bereich rund um die Bissstelle auch entzünden. Grund dafür sind Bakterien, die in den Beißwerkzeugen der Tiere angesiedelt sind und im menschlichen Körper Fieber und Schmerzen auslösen können. Eine Behandlung mit Antibiotika kann in solchen Fällen – natürlich nach ärztlicher Abklärung – sinnvoll sein. Allerdings ist die Gefahr einer Infektion in Deutschland eher gering. Häufiger kommt es zu Erkrankungen etwa in afrikanischen Ländern, wo die

Kriebelmücke

beispielsweise die Flussblindheit überträgt. Hierbei gelangen durch den Biss Fadenwürmer in den menschlichen Körper, die eine Infektion auslösen. Diese kann für die Augen gefährlich werden und im schlimmsten Fall bis zur Blindheit führen. Die Bezeichnung Flussblindheit leitet sich vom Lebensraum der Kriebelmücken in der Nähe fließender Gewässer ab.

Lymphgefäße können sich nach Biss durch Kriebelmücke entzünden

Nach dem schmerzhaften und unangenehmen Biss durch eine Kriebelmücke kann es auch zu Entzündungen an den Lymphgefäßen kommen. Häufig äußert sich eine solche Entzündung durch einen roten Strich auf der Haut, der oftmals mit einer Blutvergiftung verwechselt wird. In diesen Fällen ist der Gang zum Arzt unvermeidlich.

Kriebelmücken effektiv vertreiben

Im Kampf gegen Kriebelmücken können diverse Duftstoffe hilfreich ein. Ätherische Öle mit Zitrus oder Eukalyptus helfen weniger. Besser geeignet sind spezielle Insektenschutzmittel, die Stoffe, wie Diethyltoluamid (DEET) oder Icaridin enthalten. Produkte mit rund 30 Prozent DEET wirken etwa vier bis fünf Stunden, anschließend sollten sie erneut auf die Haut aufgetragen werden. Quelle: dpa

Kriebelmücken – eine lästige Gefahr des Sommers

Mücken gehören zum Sommer dazu, wie bunte Blumen und Sonnenschein. Doch eine Mücke ist besonders lästig: Die Kriebelmücke. Sie fliegt geräuschlos und warnt einen daher nicht vor, bevor der Stich kommt. Gleichzeitig ist die nur drei bis vier Millimeter große Kriebelmücke leicht mit einer harmlosen Fliege zu verwechseln. Doch ihr giftiger Speichel kann starke Schwellungen und Juckreiz verursachen.

Die Kriebelmücke fühlt sich vor allem in der Nähe von Gewässern wohl und greift bevorzugt Vieh an. Wenn das aber nicht in der Nähe ist, sind auch ahnungslose Spaziergänger willkommene Opfer, denen die Kriebelmücke unter die Kleidung kriecht.

Kriebelmücken stechen nicht

Die Kriebelmücken stechen allerdings nicht zu, um an das Blut zu kommen, sondern raspeln sie eine Wunde in die Haut. Durch dieses Aufritzen der Hautstellen entsteht ein kleiner Pool aus Lymphflüssigkeit, den die Kriebelmücke aufsaugt und einen Eiweißcocktail in die Haut injiziert. Dieser sorgt für eine lokale Gerinnungshemmung und betäubt die Nerven. Damit werden die Kriebelmücken, die auch als Simuliidae bekannt sind, zu den „Poolsaugern“ gezählt.

Allerdings sind nur die weiblichen Kriebelmücken gefährlich, die Männchen ernähren sich nur von Pflanzensäften. Generell gelten die Bisse der Kriebelmücke als sehr schmerzhaft, man spürt die Attacke unmittelbar und nicht erst viel später, wie es bei Stechmücken der Fall ist. An der Bissstelle bildet sich ein kleiner roter Punkt, der Mückenspeichel und das Gewebshormon Histamin, das beim Biss freigesetzt wird, führen schließlich zu starkem Juckreiz. Teilweise kann es sogar zu einem Bluterguss kommen, der noch wochenlang jucken kann.

Was tun gegen Bisse der Kriebelmücke?

Wenn die Kriebelmücke zubeißt, verleiten der Schmerz und Juckreiz zum Kratzen, doch genau das sollte man nicht tun. Dadurch können Erreger, die an den Händen sind, leicht in die Wunde gelangen. Stattdessen kann man den Juckreiz mit eigenem Speichel lindern. Klassische Allergiemittel aus der Apotheke wirken gegen entzündliche Schwellungen und ein Hitzestift oder eine Cortisoncreme, die lokal angewendet werden, sind ebenfalls hilfreich. Um das Risiko einer Entzündung zu senken, kann außerdem Desinfektionsmittel genutzt werden.

Bei besonders großen Schwellungen sollte man den Gang zum Arzt nicht scheuen. Eventuell liegt eine Allergie vor, von der man noch nichts weiß. Diese kann mittels Bluttest schnell festgestellt werden. Im schlimmsten Fall kann sich eine allergische Reaktion auf den Biss der Kriebelmücke sogar lebensbedrohlich auswirken.

Quelle: dpa

Prostatitis – diese Symptome sprechen für die Erkrankung

Die Prostatitis, auch Prostataentzündung, gehört zu den besonders häufigen Erkrankungen bei Männern. Bei dieser Erkrankung ist die Vorsteherdrüse, also die Prostata, entzündet. Die Symptome können sehr vielfältig sein, abhängig davon, um welche Form der Prostatitis es sich handelt.

Grundsätzlich wird bei der Prostataentzündung zwischen vier verschiedenen Formen unterschieden:

  • Akute bakterielle Prostataentzündung
  • Chronische bakterielle Prostataentzündung
  • Chronisch abakterielle Prostatitis, auch chronisches Beckenschmerzsyndrom genannt
  • Asymptomatische Prostataentzündung

Wie häufig kommt es zu einer Prostataentzündung?

Die Prostataentzündung tritt bei Männern relativ häufig auf. Die Wahrscheinlichkeit, dass Männer im Laufe ihres Lebens an einer Prostatitis erkranken, liegt statisch gesehen bei rund 15 Prozent. Besonders häufig erkranken Männer zwischen 40 und 50 Jahren an der Prostata.

Bei gut jedem dritten Patienten dauert die Erkrankung über ein Jahr an, bei rund der Hälfte geht sie in eine chronische Form über. Der Verlauf einer Prostatitis kann sehr unterschiedlich ausfallen, oftmals kommt es jedoch zur Rückfällen. Mehrere Krankheitsepisoden können dabei auftreten.

Klassische Symptome einer Prostatitis

Die klassischen Symptome einer Prostatitis sind Schmerzen beim Wasserlassen. Der Schmerz wird oft als stechend oder brennend beschrieben, aber es kann auch zu Problemen beim Wasserlassen, wie einem Tröpfeln oder einem verzögerten Beginn kommen. Der Harnstrahl ist meist nur schwach und dünn, da die Prostata angeschwollen ist. Diese umschließt jedoch die Harnröhre und verengt sie durch die Schwellung.

Durch den eher schwachen Harnstrahl kann sich die Blase beim Toilettengang nicht richtig entleeren, was einen häufigeren Harndrang zur Folge hat. Meist verschlimmert sich dieses Problem in den Nachtstunden.

Hinzu kommen oftmals Schmerzen im Bereich der Blase, des Damms oder Afters, des Rückens und der Leiste. Auch beim Stuhlgang kann eine Prostatitis Schmerzen verursachen. Blut im Urin oder gar im Sperma sind weitere mögliche Symptome der Prostataentzündung. Daher kann es auch bei der Ejakulation zu Schmerzen kommen. Grippeähnliche Beschwerden, wie Fieber und Schüttelfrost begleiten die Erkrankung außerdem.

Symptome nicht immer voll ausgeprägt

Abhängig von der Art der Prostatitis können nur einzelne Symptome auftreten, bei der asymptomatischen Prostatitis treten in der Regel überhaupt keine Symptome auf. Zudem können die Symptome, selbst wenn sie vorhanden sind, in unterschiedlicher Intensität wahrgenommen werden, auch das ist von Patient zu Patient verschieden.

Für die Diagnose wird der Arzt neben einer Anamnese auch diverse Untersuchungen durchführen, an erster Stelle eine Tastuntersuchung und eine Urinuntersuchung. Weiterhin können zur Eingrenzung der Art der Prostatitis Blut- und Ejakulatuntersuchungen durchgeführt werden. Diese sollen vor allem Hinweise auf mögliche Entzündungen und Erreger liefern. Eine Ultraschalluntersuchung oder eine Computertomografie als bildgebende Verfahren sind zwar ebenfalls möglich, werden in der Praxis jedoch seltener eingesetzt.

Impfung gegen Diabetes Typ 1 in Sicht?

Der Typ 1 Diabetes gehört zu den klassischen Autoimmunerkrankungen. Das Immunsystem richtet sich also gegen den eigenen Körper. Dabei soll laut aktuellen Erkenntnissen ein Teil dieser Attacken gegen den eigenen Körper wohl durch Viren ausgelöst werden. Gegen diese Viren haben jetzt Forscher aus Finnland und Schweden einen Impfstoff entwickelt.

Die Forscher gehen davon aus, dass sechs verschiedene Stämme der Coxsackie B-Virusfamilie auch an der Entstehung von Typ 1 Diabetes beteiligt sind. Üblicherweise lösen diese Viren Erkältungen, in seltenen Fällen auch Hirnhaut- und Herzmuskelentzündungen aus. Genau gegen diese sechs Stämme haben die Forscher jetzt einen Impfstoff entwickelt. Dieser hat in ersten Tests bereits Mäuse vor der Entwicklung eines Typ 1 Diabetes schützen können, wie aus einem Bericht der Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Science Advances“ hervorgeht.

Erste Impfstofftests sind vielversprechend

Auch an Rhesusaffen haben die Forscher den neu entwickelten Impfstoff bereits getestet, da diese dem Menschen ähnlicher sind. Die Ergebnisse fielen überraschend gut aus. Die Rhesusaffen haben Antikörper gegen die Coxsackie-Viren produziert. Daraus schlussfolgern die Wissenschaftler, dass der Impfstoff vor den Viren schützen kann.

Nun müssen noch erste klinische Studien durchgeführt werden. Sollte sich der Impfstoff darin als sicher erweisen, könnten vor allem gefährdete Kinder mittels Impfung geschützt werden. Zu ihnen gehören vor allem Kinder, deren Risiko an Typ 1 Diabetes zu erkranken, durch erbliche Veranlagung erhöht ist.

Weitere Erfahrungen abwarten

Sollte mit einer entsprechenden Impfung der Typ 1 Diabetes bei Kindern seltener oder sogar gar nicht mehr auftreten, wäre damit der Nachweis erbracht, dass die Coxsackie-Viren zu den die Erkrankung auslösenden Umweltfaktoren gehören.

Die Forscher sind guter Hoffnung. Würde man alle Diabetiker mit Typ 1, deren Erkrankung durch die Coxsackie-Viren entstanden ist, schützen können, wäre das „fantastisch“. Allerdings lässt sich deren Anzahl derzeit nicht genau bestimmen. Ganz nebenbei könnten die Kinder durch die Impfung auch vor einigen Erkältungsviren und sogar vor einer Herzmuskelentzündung, die durch diese verursacht wird, geschützt werden.

Quelle: DOI

Ringelblume – eine anerkannte Heilpflanze

Die Ringelblume gehört zu den anerkannten Heilpflanzen, die auch arzneilich verwendet werden können. Vorwiegend wird sie äußerlich bei entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut angewendet.

Ringelblumen enthalten von Haus aus wertvolle Inhaltsstoffe, wie Flavonoide, ätherische Öle und Triterpensaponine. Durch diese Inhaltsstoffe sagt man der Ringelblume eine entzündungshemmende Wirkung nach. Gleichzeitig soll die Ringelblume viren- und pilztötend und antimikrobiell wirken. Außerdem soll sie das gesamte Immunsystem positiv beeinflussen. Ringelblumen werden in der Volksmedizin nicht nur für Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhäute eingesetzt, sondern auch bei Sonnenbrand, Krampfadern und Frostbeulen, Ekzemen, Hämorrhoiden und Furunkeln.

Ringelblumen werden vielseitig eingesetzt

Meist werden die Ringelblumen in Form von Abkochungen und Ölen, als Ringelblumentinktur oder –salbe verwendet. Mit einer Abkochung aus ein bis zwei Gramm der Blüten und 150 Milliliter Wasser, lassen sich Wunden und Entzündungen im Mund- und Rachenraum bekämpfen. Dafür wird das Gemisch zehn Minuten ziehen gelassen, bevor man die Pflanzenteile abseiht. Der abgekühlte Aufguss kann mehrmals täglich zum Spülen des Mundraums oder zum Gurgeln eingesetzt werden. Er eignet sich ebenso zur Reinigung von Wunden oder für einen Umschlag, der auf schlecht heilende Wunden gelegt wird.

Letztere werden häufig auch mit einem Ringelblumenöl oder einer Ringelblumentinktur eingerieben. Die Tinktur kann auch innerlich angewendet werden. Dann sorgt sie dafür, dass Übelkeit, Verdauungsprobleme und Gallenbeschwerden gelindert werden können, so die Aussagen von Anwendern. Selbst bei Menstruationsbeschwerden und damit verbundenen Unterleibskrämpfen soll die Tinktur Linderung verschaffen.

Doch Ringelblumen haben sich nicht nur als arzneiliches Mittel durchgesetzt. Sie kommen auch mehr und mehr in der Kosmetikindustrie zum Einsatz. Hier finden sich Auszüge aus der Pflanze vor allem in Salben, Cremes, Seifen und Badeölen, aber auch in Sonnenschutzmitteln, insbesondere für Säuglinge.

Ringelblumen fast nebenwirkungsfrei

Bisher sind keine Nebenwirkungen der Ringelblume bekannt, so dass sie bedenkenlos eingesetzt werden kann. Ausnahmen gelten allerdings bei Allergikern, die auf Korbblütler, wie Arnika, Kamille oder Beifuß reagieren. Besonders hoch ist die Wahrscheinlichkeit für allergische Reaktionen, wenn den Produkten neben den Ringelblumenblüten auch noch Kelchblätter der Pflanze beigefügt wurden. Da bisher keine Erkenntnisse über Auswirkungen der Ringelblumen-Zubereitungen in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollten die Produkte in dieser Zeit gemieden werden.

Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel – das sollte man wissen

Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel boomen derzeit. Doch wie sinnvoll sind diese wirklich? Oft wird mit der Natürlichkeit der Produkte geworben, dabei steckt der Teufel im Detail. Denn es gibt durchaus einige Auszüge und Extrakte aus Pflanzen, Algen, Flechten und Pilzen, die der Gesundheit eher schaden.

Deshalb sollte man sich vor dem Kauf grundlegend informieren und Produkte mit bestimmten Inhaltsstoffen besser meiden. Dazu rät auch das Bundesamt für Risikobewertung (BfR). Aktuell stuft es acht Zusätze zu pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln als gesundheitsschädlich ein.

Welche Zusätze sollten pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel nicht haben?

Generell sollte man bei pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln darauf achten, dass kein Aristolochia enthalten ist. Diese Pflanzen enthalten Aristolochiasäuren, die wiederum im Ruf stehen, sich schädigend auf die Nieren auszuwirken. Sie sollen sogar krebserregend wirken und können das Erbgut des Menschen beeinflussen und verändern. Schon seit 1981 sind sie in Deutschland verboten, werden aber zum Teil in einigen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt, die aus dem Ausland kommen.

Ebenso wenig sollte der Aztekensalbei enthalten sein, da er psychoaktiv wirkt und ein Missbrauchspotenzial aufweist. Das gleiche gilt für Eisenhut, der sogar hochgiftig ist. Die Vergiftung wird oft durch Störungen im Herz-Kreislauf-System, im Verdauungstrakt und den Nerven gekennzeichnet. Ebenso giftig ist der Fingerhut, der auch als Waldschelle, Unser-lieb-Frauen-Schuh oder Fuchskraut bekannt ist. Die Pflanzenteile sind hochgiftig und können zum Tod führen.

Meerträubel sollte auch nicht in pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein, da Ephedrin oder ähnliche Verbindungen enthalten sein können. Sie wirken ähnlich wie Adrenalin und können bei Überdosierung zu Angstzuständen, Herzrasen und Übelkeit führen. Daher sind ephedrinhaltige Mittel in Deutschland verschreibungspflichtig.

Zusätze der Schlangenwurzel sind ebenfalls wenig ratsam, da diese Depressionen begünstigen können, ebenso wie Angstzustände, Kreislaufbeschwerden und sogar parkinsonähnliche Symptome. Verzichten sollte man ebenso auf pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, die den Weißen Stechapfel enthalten. Die Pflanzenteile sind allesamt giftig, vor allem Wurzeln und Samen. Lediglich die Blätter werden in der Heilkunde bei Problemen mit Asthma und Bronchitis verwendet. Der Wurmfarn gilt ebenfalls als giftig. Die jungen Pflanzen sind insgesamt giftig, bei älteren Pflanzen sind es die Wurzeln und Blattstiele. Typische Anzeichen einer Vergiftung sind Übelkeit und Durchfall, Ohnmacht und Krämpfe. Auch diese Vergiftung kann tödlich verlaufen.

Sollte man generell auf pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel verzichten?

Das heißt aber nicht, dass man generell auf pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel verzichten sollte. In einigen Fällen sind diese sogar empfehlenswert. So profitieren etwa ältere und kranke Menschen von Omega-3-Fettsäuren, die ergänzend eingenommen werden. Außerdem kommt die Einnahme vorsorglich bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen infrage, ebenso wie etwa Eiweiße den Abbau von Muskeln verzögern können.

Bei einseitiger oder veganer Ernährung können pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel ebenfalls hilfreich sein. Hier kommt es schnell zu einem Nährstoffmangel, der durch die Nahrungsergänzung ausgeglichen werden kann. Ebenso kommen Nahrungsergänzungsmittel in bestimmten Lebenslagen in Betracht. So wird schwangeren Frauen etwa die Einnahme von Folsäure ans Herz gelegt.

Wie bei allen Dingen gilt auch hier: Es kommt auf die individuelle Situation an und auf gute pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, deren Bestandteile genau unter die Lupe genommen werden sollten. Dann kann die Ergänzung der Nahrung durchaus sinnvoll sein.